VERITAS ET JUS

Der Lügner

Wie oft werden wir belogen?

Haben Sie sich dies schon einmal gefragt?

Haben sie sich schon einmal gefragt wie ift Sie täglich belogen werden?

veritasetjus.de.tl/Rechtsbelehrung.htm

Friedrich Nietzsche meinte dazu:
Eine Behauptung wirkt stärker als ein Argument, wenigstens bei der Mehrzahl der Menschen: Denn das Argument weckt Misstrauen. Deshalb suchen die Volksredner die Argumente ihrer Partei durch Behauptungen zu sichern.
Bertolt Brecht ist der Ansicht:
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
In dem Zusammenhang verweise ich auf meine Ausführungen der Webseite insgesamt. Nun einbeziehen würde ich dazu nun auch

veritasetjus.de.tl/Rechtsbelehrung.htm

Die Justiz, Poltik und vor allem die Mitarbeiter der Finanzämter.

veritasetjus.de.tl/Rechtsbelehrung.htm

Willhelm Busch schreibt dazu:
Der Der Beste muss mitunter lügen.
Zuweilen tut er's mit Vergnügen.


veritasetjus.de.tl/eine-kranke-Nation.htm

Ich habe unter Landratsamt München bereits in 2003 dazu ausgeführt. Forschungsergebnisse in Hamburg ergaben: Lügen ist ein essenzieller Bestandteil unserer sozialen Intelligenz. Die im Umgang mit Menschen notwendige Fähigkeit, die Lügen anderer zu erkennen, und die gleichzeitige Perfektionierung der eigenen Lügen, können nach diesen Forschungserkenntnissen sogar die Triebfelder für die stammesgeschichtliche Entwicklung dieser Intelligenz gewesen sein. Wer also ein schlechtes Gewissen beim Lügen hat, kann also ab jetzt bei Psychologen, Anthropologen, und Neurobiologen Entlastung finden. Beim Lügen muss etwas unterdrückt werden.

Und dieses Etwas, ist die Wahrheit.

Dies bedeutet aber auch jeder Verstoß gegen das *8. Gebot verlangt also von den *Neuronen eine vermehrte Anstrengung. Besonders aktiv werden beim Lügen der vordere Gyrus Cinguli und die präfrontale Großhirnrinde. Beide Bereiche bestimmen wesentlich mit, welche Gedächtnisinhalte letztendlich in das Bewusstsein gelangen. Der erste Bereich steuert die Aufmerksamkeit und dient der Impulskontrolle. Im zweiten Bereich sitzt dagegen die hemmende Instanz des Gehirns. Daher ist also das Lügen eher Intelligenzfördernd, wobei die Wahrheit und Aufrichtigkeit diese Art von Förderung vernachlässigt. Also ist Lügen ein essenzieller Bestandteil unseres Lebens. Insofern fördern Ihre Mitarbeiter und Vertreter des Staates lediglich meine Ehefrau, meine beiden Töchter und sich selbst. Daher: gaudeamus igitur - sub specie aeternitatis.
*8. Gebot: Vielleicht erinnern Sie sich an die Gebote, die seinerzeit Gott an Moses gesandt hat, nach denen die Menschen leben sollten.
*Neuronen: Unser Nervensystem besteht aus Billionen von Neuronen. Mit diesen Neuronen arbeitet unser Gehirnkomplex in und für unseren Körper. Die Neuronen werden an die verschiedensten Teile unseres Körpers gesandt, um dort entsprechend zu wirken. Sie haben Empfänger und Sender, damit können sie sich miteinander verbinden. Auf diese Weise verrichten sie an den verschiedenen Stellen im Körper ihre vom Gehirn aufgetragene Arbeit. Auf diese Weise erhalten auch unsere Nerven- und Energiezentren die am Körper verteilt sind, ihre Informationen. Entsprechend der Arbeitsweise unseres Gehirns und dessen Helfer strahlen wir auch unser eigenes ICH aus.
II. Der Philosoph und Erziehungswissenschaftler, David Nyberg, von der University of New York ist der Ansicht: „Die Wahrheit zu sagen, ist moralisch überbewertet. Ohne Täuschung und Irreführung wäre unser komplexes Beziehungsleben völlig undenkbar.“ Bei alledem ist sich aber jeder Forscher bewusst, Lügen dient vor allem dem persönlichen Profit und der Übervorteilung Dritter. Allerdings die moralische Absolution kann uns selbst die Wissenschaft nicht abnehmen.

Welche Meinung hat die Kirche zu den dargestellten Forschungsergebnissen?
Die evangelische Kirche erwähnt die Nutzlüge. Sie ist eine Lüge die zum Nutzen eines anderen Menschen geschieht und unproblematisch ist. Notlüge?
Der „Katholischen Erwachsenen – Katechismus“ stellt sich dem dagegen: „Wahrheit baut Gemeinschaft auf. Die Lüge zerstört sie.“

Wie sehen die Politiker, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigungen Deutschland, Österreich, die Mitarbeiter der Justiz und der Finanzämter? Ich meine bei jedem Lügner beginnt dies mit einem toxischen Verhalten und endet in den Wahnzustand der zugleich auch mit Paranoia bestückt ist und wird dieser aufgedeckt, so wird dieser zum Narzissten, Psychopathen und dergleichen mehr.

Albert Einstein sagte zum Beispiel:
Große Geister haben stets heftige Gegnerschaft in den Mittelmäßigen gefunden.
Im Grundgesetz weches seinen Geltungsbereich verloren hat, steht festgehalten:
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Der Staat sind die Menschen die in einem Land leben und diesen in einer ordentlichen Gemeinschaft erst ausmachen. Nicht die Wirtschaftsvereinigung, weche lediglich das Deutsche Volk verwalten wollte.

Die Frage stellt sich, wenn nun alles Stand-, Schein-, Schieds-, Ausnahmegerichte sind, und die Richter, Rechtspfleger keine gesetzliche Legitimation aufweisen können, dennoch solche ohne Belehrung darauf vortäuschen, das bedeutet Vorspiegelung falscher Tatsachen, welche Gefährdung für das Wohl des Kindes besteht nun wirklich? Und welche Tätigkeit weist eine Pädagogin in Jugendamt auf? Meist in einem Gespräch von etwa 1 oder 2 Stunden geben sie psychiatrische Beurteilungen über 2/3 Personen ab welche folglich von den „vorbezeichneten Richtern, Rechtspflegern als bindend verwendet werden? Sind nicht dafür Psychiater, Psychologen erforderlich?

Ein Richter belehrt Sie anlässlich einer Gerichtsverhandlung: Sie müssen die Wahrheit sagen und nichts als die Wahrheit…. Er selbst, was ist mit ihm? Er führt eine Verhandlung gemäß § 15 GVG, Art. 97 und 101 GG i.V.m. § 16 GVG, er lügt und betrügt jeden im
 Gerichtssaal, am Verhandlungstisch einfach überall. Ich verweise auf vorbezeichnetes, sowie auf meine auf und aus Fakten beruhende Rechtsbelehrung,
veritasetjus.de.tl/Rechtsbelehrung.htm
Und der Richter, Rechtsanwalt, Rechtspfleger, Staatsanwalt jeder aus der Wirtschaftsvereinigung belügt Sie, belehrt sie nicht einmal über das Verbrechen welches er, sie selbst dabei begeht.

Ein Autodieb klaut Ihr Fahrzeug im Wert zwischen 8.000 €uro oder 20.000 €uro, weil er sagt, Sie haben 2 oder 3 Finanzierungsraten nicht bezahlt., zwischen dem Dieb und den anderen?
Wo also bitte liegt der Unterschied?

Von Bertolt Brecht stammt:

Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.

 
veritasetjus.de.tl/Rechtsbelehrung.htm

In Salzburg hatte ich mich miit Psychiatern und Psychologen unterhalten, die hatten im
 Ergebnis erklärt: 
 
"Die sind wahnsinnig, die wissen nicht mehr was sie tun."

Ein gutes Beispiel für Ihr Handeln trage ich aus einem Theaterstück in Wien vor,

WOLF!

Plaisiranstalt
Koproduktion mit Theater präsent Innsbruck
Uraufführung
Schauspiel | 50 Minuten
Ab 8 Jahren

„Äsop ist langweilig. Kein Wunder, er ist allein auf einer Alm und hütet Schafe. Dabei ist er ein YouTube-Star. Sagt er. Und auf der Alm ist er, um seinen neuesten Song zu schreiben. Sagt er. Und trotzdem ist ihm langweilig.

Also denkt er sich einen Spaß aus. Und die Bauern aus dem Dorf sollen die Opfer seines Pranks sein. Panisch läuft er ins Dorf und schreit:

Wolf, Wolf, Wolf, da ist ein Wolf!

Natürlich reagieren die Bauern wie erwartet und rennen los, um den Wolf zu verscheuchen. Den es nie gab. Haha, lustig.

Beim zweiten Mal nicht mehr ganz so lustig.

Beim dritten Mal … verscheuchen die Bauern keinen angeblichen Wolf, sondern Äsop, er soll wieder auf die Alm und seine Arbeit tun, Schafe hüten. Dass diesmal wirklich ein Wolf da war, das glauben sie ihm nicht.

Oder war auch beim dritten Mal kein Wolf da?

Oder war Äsop nie auf der Alm, und alles, was er erzählt, ist nichts als ein Witz?
Was ist wahr?
Wem kann man glauben?
Wann muss man anfangen, sich selbst zu fragen, was man glauben kann und was nicht?

Aufbauend auf der Fabel vom Hirtenjungen und dem Wolf, die mit der bekannten Moral

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht

endet und die Leser*innen und Hörer*innen mahnt, immer schön brav die Wahrheit zu sagen, erzählen wir eine Geschichte, in der Lüge und Wahrheit längst nicht mehr so einfach auseinanderzuhalten sind, weil alle behaupten, die Wahrheit gepachtet zu haben. Also wird es Zeit, die Dinge, die als wahr verkauft werden, zu hinterfragen. Denn es heißt auch:

"Wer einmal sich belügen lässt,
der glaubt auch noch den ganzen Rest.
"
"

Wahrheit und Lüge
Immer mehr haben die Menschen das Gefühl, in Zeiten zu leben, in denen man sich nicht mehr auf die eine und einzige Wahrheit verlassen kann und auch nicht sollte. Allzu schnell werden andere Aussagen getroffen, die sich ebenfalls auf Fakten berufen und schon ist alles anders. Denn der Soziopath streut Lügen, Diffamierungen um sich aufzuwerten und sein Opfer abzuwerten. Durch das Internet wird jede Wahrheit in der Tat weltweit in Sekundenschnelle verbreitet. Während das für erwachsene Menschen vor allem mit der Politik zu tun hat und sie sich das Phänomen durch verschiedene Gesinnungen erklären, so sind auch Kinder damit stets konfrontiert, sie sind meist jedoch mit der Beurteilung der Fakten auf sich allein gestellt.

Die Erwachsenen reden von Fake News. Bei den Kindern reicht es, ein Gerücht über eine*n Mitschüler*in zu verbreiten, damit die ganze Klasse es glaubt und die Eltern schüren dies mit ihren Handlungen.

Doch ist es immer eine Lüge, was nicht die Wahrheit ist? Die Wahheit ist einfach und kristallklar. Vielleicht denkt der/die vermeintlich Lügende ja wirklich, dass er/sie die Wahrheit spricht?
Ist es dann noch eine Lüge?
Kann eine Lüge nachträglich zueiner Wahrheit werden?
Können sich Fakten verändern?
Und dann ist da auch in der vorherigen Geschichte ein Junge, der „Wolf“ ruft.
War da nun ein Wolf?
Oder hat der Junge gelogen?
Ein Gerücht gestreut?
Oder hat er eine Wahrheit vorweggenommen, von der er nicht wissen konnte, dass sie zur Wahrheit würde?

In „WOLF!“ geht es vielleicht auch um die Frage nach dem, was man für wahr halten soll? Und nach dem, von dem man zu wissen glaubt, dass es nicht anders sein kann? Und nach dem, wie viel man von dem glauben soll, was einem als Wahrheit verkauft wird?

Eine Geschichte, in der nichts so ist, wie man denkt. Und vieles so wird, wie man glaubt. Lose bezugnehmend auf die Fabel „Der Hirtenjunge und der Wolf“ von Äsop, welche seit Jahrhunderten dazu dient, den Kindern beizubringen, nicht zu lügen, soll in diesem Theaterstück für alle Menschen ab 8 Jahren die Möglichkeit erschlossen werden, selbst zu entscheiden, was man glaubt, dass wahr sein könnte, vollkommen unabhängig davon, was andere sagen;
oder behaupten.